
Werden alle transplantierten Haare überleben?
Die Ergebnisse der Haartransplantation sind sehr erfreulich. Es ist möglich, etwa 90-100 % der transplantierten Haare zu erhalten. Aber sie sollte von den richtigen Personen im richtigen Zentrum durchgeführt werden. In der Türkei sind nur Ärzte berechtigt, Haartransplantationen durchzuführen.
Wenn die Transplantation vorschriftsmäßig und mit der richtigen Technik durchgeführt wird, ist diese Möglichkeit äußerst gering. Es ist auch wichtig, dass der Arzt und sein Team in diesem Bereich erfahren sind. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Haartransplantation, die unter ungeeigneten Bedingungen durchgeführt wird, um ein wenig billiger zu sein, fehlschlägt.
Vor allem im vorderen Teil des Kopfes bleiben fast alle verpflanzten Haare erhalten. Im Scheitelbereich ist diese Quote etwas geringer. Wenn der Arzt und sein Team jedoch Erfahrung in diesem Bereich haben, steigt die Erfolgsquote.
Innerhalb von drei Monaten nach der Haartransplantation fällt das gesamte Haar aus. Im 3. Monat beginnt das Haar aus diesen Wurzeln wieder zu wachsen. Etwa die Hälfte davon wächst im sechsten Monat. Im neunten und zwölften Monat ist der Prozess abgeschlossen. Im Scheitelbereich kann der Wachstumsprozess jedoch etwas länger dauern.
Wenn die Transplantation häufig genug durchgeführt werden kann, erzielen wir sehr erfolgreiche Ergebnisse. Dafür sollte der Spenderbereich, d.h. der Hinterkopf, ausreichend sein.
Besteht die Möglichkeit des Scheiterns?
Sie kann ohne Einhaltung der Regeln oder von unerfahrenen Teams durchgeführt worden sein. Sie kann von Personen durchgeführt worden sein, die keine Ärzte sind, oder sogar von Nicht-Medizinern. Es kann an vorbestehenden Hautproblemen liegen, die nicht berücksichtigt wurden. Die Haare in dem Bereich, in dem sich die Nekrose entwickelt, halten danach möglicherweise nicht mehr. In seltenen Fällen kann sich eine Infektion entwickeln, und die Haare in diesem Bereich können ausfallen. Aus all diesen Gründen sollten Sie sich keiner Haartransplantation unterziehen, es sei denn, das Verfahren wird von Ärzten in Gesundheitseinrichtungen durchgeführt.
Eigentlich ist es nicht richtig, eine Grenze festzulegen. Damit die erste Haartransplantation erfolgreich verläuft, ist jedoch eine sehr gute Planung erforderlich. Wie viele Grafts wurden bei früheren Haartransplantationen entnommen? Wie ist die Lage des Rotors am Hinterkopf? Je nach den Antworten auf diese Fragen kann die 2. oder 3. Haartransplantation geplant werden. Darüber hinaus ist es recht schwierig.
Meistens fällt das transplantierte Haar nur schwer aus. Allerdings kann ein Androgenüberschuss bei jungen Menschen auch die transplantierten Haare ausfallen lassen. Es sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um einen dauerhaften Haarausfall zu verhindern. Wir können sagen, dass die Haare für eine sehr lange Zeit nicht ausfallen werden.
Wie viel Prozent der transplantierten Haare werden überleben?
Unter normalen Bedingungen überleben 90-95 % der eingepflanzten Wurzeln. Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Erfolgsquote einer Haartransplantation beeinflussen. Zunächst einmal sollten Sie das richtige Haartransplantationszentrum auswählen. Die Haartransplantation ist ein medizinischer Eingriff. Daher sollte sie in einem medizinischen Zentrum durchgeführt werden. Medizinische Eingriffe werden natürlich von Ärzten durchgeführt. In unserem Zentrum wird die Haartransplantation von einem Arzt durchgeführt, dem Haartransplantationschirurgen Dr. Yakup Şensoy MD.
Eine erfolgreiche Haartransplantation kann nur in medizinischen Zentren mit OP-Bedingungen durchgeführt werden. Wir führen die Haartransplantation unter OP-Bedingungen in einer renommierten Privatklinik durch. Denn eine Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff und muss unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden. Werfen wir einen Blick auf andere Faktoren, die für die Erfolgsquote einer Haartransplantation wichtig sind.
Planung ist bei einer Haartransplantation sehr wichtig
Die Planung beginnt vor der Operation. Erstens: Der Arzt untersucht zunächst das Spendergebiet. Sind genügend Wurzeln im Spenderbereich vorhanden? Wie viele FUEs können maximal durchgeführt werden? Als nächstes untersuchen wir den kahlen Bereich. Wie viele Wurzeln brauchen wir, um die kahle Stelle zu bedecken? Zu diesem Zweck messen und berechnen wir die Fläche. In diesem Stadium entscheiden wir, wie dicht wir die Haare schneiden wollen. Nachdem wir all diese Entscheidungen getroffen haben, zeichnen wir den vorderen Haaransatz.
Die Planung ist sehr wichtig für ein optimales Ergebnis der Haartransplantation. Die Person, die diese Planung vornimmt, sollte ein Arzt sein. Wenn Sie also eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich zunächst fragen, ob es sich um einen Arzt handelt, der diese Eingriffe vorgenommen hat. Das gilt auch dann, wenn der Eingriff im Krankenhaus durchgeführt wird.

Erhöht das Pflanzen von zu vielen Wurzeln den Erfolg?
Diese Vorschläge werden Ihnen vielleicht nur gemacht, um Sie zu beeindrucken. Wurzeln, die über eine bestimmte Dichte hinaus gepflanzt werden, überleben ohnehin nicht. Sie wären also völlig vergeudet. Deshalb ist die oben erwähnte Planung sehr wichtig. Wenn die Dichte nicht ausreicht, wird das Haar spärlich erscheinen. Es sollte in der richtigen Dichte gemacht werden. Deshalb sollten Sie sich an den richtigen Haartransplantationschirurgen wenden.
Auch die Lage der Haartransplantationslinie wirkt sich auf die Haardichte aus. Ein unnötig zu niedriger Haaransatz stört das natürliche Aussehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haartransplantation ein Eingriff ist, der Erfahrung und Wissen erfordert. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Zentrum und den richtigen Arzt wählen. Vergewissern Sie sich, dass die Person, die den Eingriff durchführt, ein Arzt ist. Haartransplantationszentrum Clinicante
Clinicante Hair Transplant